Cybersicherheit trifft KI: Menschen erweitern und beschleunigen

Treffen Sie sich vom 11. bis 12. Juli in San Francisco mit Führungskräften, um zu erfahren, wie Führungskräfte KI-Investitionen für den Erfolg integrieren und optimieren. Erfahren Sie mehr

~"Mögest du in interessanten Zeiten leben"~

Da ich den Segen und den Fluch der Arbeit im Bereich Cybersicherheit habe, werde ich oft gefragt, was ich darüber denke, wie es sich mit einem anderen beliebten Thema überschneidet: künstliche Intelligenz (KI). Angesichts der jüngsten schlagzeilenträchtigen Entwicklungen bei generativen KI-Tools wie ChatGPT von OpenAI, Sydney von Microsoft und bilderzeugenden Tools wie Dall-E und Midjourney ist es kein Wunder, dass sich KI ins öffentliche Bewusstsein katapultiert hat.

Wie es oft bei vielen neuen und aufregenden Technologien der Fall ist, werden die wahrgenommenen kurzfristigen Auswirkungen der neuesten Nachrichtenentwicklungen wahrscheinlich überbewertet. Das ist zumindest meine Sicht auf das Unmittelbare im engeren Bereich der Anwendungssicherheit. Umgekehrt sind die langfristigen Auswirkungen von KI auf die Sicherheit enorm und werden wahrscheinlich sogar von vielen von uns in der Branche unterschätzt.

Fantastische Erfolge; tragische Fehlschläge

Um einen Schritt zurück zu gehen, hat maschinelles Lernen (ML) eine lange und geschichtsträchtige Geschichte. Es könnte vor 50 Jahren erstmals mit Schachsoftware öffentlich bekannt geworden sein und sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt haben, bis IBM Watson eine Jeopardy-Meisterschaft bei den Chatbots von heute gewann, die kurz davor stehen, den legendären Turing-Test zu bestehen.

Fall

Transformation 2023

Besuchen Sie uns vom 11. bis 12. Juli in San Francisco, wo Führungskräfte diskutieren, wie sie KI-Investitionen für den Erfolg integriert und optimiert und häufige Fallstricke vermieden haben.

Jetzt registrieren

Mir fällt auf, dass jeder dieser Schritte auf einer Ebene eine fantastische Errungenschaft und auf einer anderen ein tragischer Fehlschlag war. Einerseits waren KI-Forscher in der Lage, Systeme zu bauen, die sich den besten Menschen der Welt bei einem spezifischen Problem annäherten und sie oft übertrafen.

Andererseits legten dieselben Erfolge den Unterschied zwischen einer KI und einem Menschen offen. Typischerweise zeichnen sich KI-Erfolgsgeschichten nicht dadurch aus, dass sie mit einem Menschen argumentieren oder kreativer sind, sondern indem sie etwas Grundlegenderes, Schnelleres oder in einem exponentiell größeren Maßstab tun.

Erweitern und beschleunigen Sie Menschen

Wenn mich also Leute fragen: "Wie wird sich KI oder ML Ihrer Meinung nach in Zukunft auf die Cybersicherheit auswirken?" Meine Antwort ist, dass die größten kurzfristigen Auswirkungen nicht durch das Ersetzen von Menschen, sondern durch die Verstärkung und Beschleunigung von Menschen entstehen werden.

Rechner und Computer sind eine gute Analogie: Sie haben den Menschen nicht ersetzt, sondern es ermöglicht, dass bestimmte Aufgaben (Arithmetik, numerische Simulationen, Dokumentensuche) ausgelagert und effizienter ausgeführt werden.

Die Verwendung dieser Tools hat die quantitative Leistung verbessert, sodass diese Aufgaben allgemeiner ausgeführt werden können. Dies ermöglichte völlig neue Arbeitsweisen, wie zum Beispiel neue Analysemodi als Tabellenkalkulationen wie VisiCalc und später Excel, zum Nutzen der Menschen und der Gesellschaft als Ganzes. Eine ähnliche Geschichte entfaltete sich beim Computerschach, wo heute das beste Schach der Welt gespielt wird, wenn Menschen und Computer spielen

Cybersicherheit trifft KI: Menschen erweitern und beschleunigen

Treffen Sie sich vom 11. bis 12. Juli in San Francisco mit Führungskräften, um zu erfahren, wie Führungskräfte KI-Investitionen für den Erfolg integrieren und optimieren. Erfahren Sie mehr

~"Mögest du in interessanten Zeiten leben"~

Da ich den Segen und den Fluch der Arbeit im Bereich Cybersicherheit habe, werde ich oft gefragt, was ich darüber denke, wie es sich mit einem anderen beliebten Thema überschneidet: künstliche Intelligenz (KI). Angesichts der jüngsten schlagzeilenträchtigen Entwicklungen bei generativen KI-Tools wie ChatGPT von OpenAI, Sydney von Microsoft und bilderzeugenden Tools wie Dall-E und Midjourney ist es kein Wunder, dass sich KI ins öffentliche Bewusstsein katapultiert hat.

Wie es oft bei vielen neuen und aufregenden Technologien der Fall ist, werden die wahrgenommenen kurzfristigen Auswirkungen der neuesten Nachrichtenentwicklungen wahrscheinlich überbewertet. Das ist zumindest meine Sicht auf das Unmittelbare im engeren Bereich der Anwendungssicherheit. Umgekehrt sind die langfristigen Auswirkungen von KI auf die Sicherheit enorm und werden wahrscheinlich sogar von vielen von uns in der Branche unterschätzt.

Fantastische Erfolge; tragische Fehlschläge

Um einen Schritt zurück zu gehen, hat maschinelles Lernen (ML) eine lange und geschichtsträchtige Geschichte. Es könnte vor 50 Jahren erstmals mit Schachsoftware öffentlich bekannt geworden sein und sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt haben, bis IBM Watson eine Jeopardy-Meisterschaft bei den Chatbots von heute gewann, die kurz davor stehen, den legendären Turing-Test zu bestehen.

Fall

Transformation 2023

Besuchen Sie uns vom 11. bis 12. Juli in San Francisco, wo Führungskräfte diskutieren, wie sie KI-Investitionen für den Erfolg integriert und optimiert und häufige Fallstricke vermieden haben.

Jetzt registrieren

Mir fällt auf, dass jeder dieser Schritte auf einer Ebene eine fantastische Errungenschaft und auf einer anderen ein tragischer Fehlschlag war. Einerseits waren KI-Forscher in der Lage, Systeme zu bauen, die sich den besten Menschen der Welt bei einem spezifischen Problem annäherten und sie oft übertrafen.

Andererseits legten dieselben Erfolge den Unterschied zwischen einer KI und einem Menschen offen. Typischerweise zeichnen sich KI-Erfolgsgeschichten nicht dadurch aus, dass sie mit einem Menschen argumentieren oder kreativer sind, sondern indem sie etwas Grundlegenderes, Schnelleres oder in einem exponentiell größeren Maßstab tun.

Erweitern und beschleunigen Sie Menschen

Wenn mich also Leute fragen: "Wie wird sich KI oder ML Ihrer Meinung nach in Zukunft auf die Cybersicherheit auswirken?" Meine Antwort ist, dass die größten kurzfristigen Auswirkungen nicht durch das Ersetzen von Menschen, sondern durch die Verstärkung und Beschleunigung von Menschen entstehen werden.

Rechner und Computer sind eine gute Analogie: Sie haben den Menschen nicht ersetzt, sondern es ermöglicht, dass bestimmte Aufgaben (Arithmetik, numerische Simulationen, Dokumentensuche) ausgelagert und effizienter ausgeführt werden.

Die Verwendung dieser Tools hat die quantitative Leistung verbessert, sodass diese Aufgaben allgemeiner ausgeführt werden können. Dies ermöglichte völlig neue Arbeitsweisen, wie zum Beispiel neue Analysemodi als Tabellenkalkulationen wie VisiCalc und später Excel, zum Nutzen der Menschen und der Gesellschaft als Ganzes. Eine ähnliche Geschichte entfaltete sich beim Computerschach, wo heute das beste Schach der Welt gespielt wird, wenn Menschen und Computer spielen

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow