Neun Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie einen Unternehmensberater suchen

Die Beauftragung eines Unternehmensberaters kann eine großartige Möglichkeit sein, Sie oder Ihr Unternehmen sowohl finanziell als auch kreativ aus der Klemme zu bringen. Sie können Ihnen nicht nur dabei helfen, fehlgeschlagene Prozesse oder Initiativen zu überarbeiten, sondern sie können Sie auch inspirieren und Ihnen Einblicke in das geben, was das „nächste große Ding“ für Ihr wachsendes Unternehmen sein könnte. Allerdings müssen Sie, wie bei jedem neuen Mitarbeiter, über Ihre Wahl nachdenken und vermeiden, eine überstürzte Entscheidung aus Verzweiflung zu treffen.

Um Ihnen zu helfen, die beste Lösung für Sie und Ihr Unternehmen zu finden, besprechen neun Mitglieder des Young Entrepreneur Council jeweils einen Faktor, den Unternehmer berücksichtigen sollten, bevor sie einen Unternehmensberater suchen, und warum. 1. Wenn Sie Ihr Geschäft zunächst vollständig verstehen

Jedes Unternehmen hat Grundwerte und jeder Unternehmer muss alle Ebenen seines Unternehmens besser verstehen als jeder andere in seinem Team. Wenn Sie als Unternehmer in jedem Aspekt oder auf jeder Ebene Ihres Unternehmens nicht besser als jeder andere verstehen, was funktioniert und Ihr Unternehmen und Ihre Kunden antreibt, dann scheitern Unternehmer. Heutige Unternehmer konzentrieren sich auf die falschen Dinge. Beauftragen Sie keinen Berater, bis Sie als Unternehmer Ihr Unternehmen in- und auswendig kennen, sonst kann Ihnen kein Berater zum Erfolg verhelfen. Sie beraten Sie lediglich und es ist Ihre Vision, die Ihr Unternehmen zum Erfolg führt. - Doval Bacall, Bacall Enterprises

2. Wie gut sie mit Ihrer Vision übereinstimmen

Bevor Sie einen Unternehmensberater aufsuchen, sollten Sie bedenken, wie gut dieser Berater zu Ihnen und Ihrer Vision passt. Die Wahl des Unternehmensberaters mit dem besten Lebenslauf ist nicht immer die beste Wahl. Berater sollen nicht passiv sein. Sie helfen oft Unternehmen, die tiefgreifende institutionelle Probleme haben. Viele effektive Berater haben starke Persönlichkeiten und drängen auf schnelles und aggressives Handeln, um Unternehmen aus der Flaute zu befreien. Diese Energie kann genau das sein, was Sie brauchen, wenn Sie und der Berater auf einer Linie sind, aber selbst eine kleine Fehlausrichtung kann zu ständigen Konflikten führen. Wenn Sie Vorschläge erhalten, die Ihnen nicht gefallen, wird Ihre Vision untergraben und der Berater fühlt sich nicht in der Lage, seine Arbeit zu erledigen. Nehmen Sie sich Zeit mit einem Berater, um sicherzustellen, dass Sie auf dem richtigen Weg sind, bevor Sie ihn einstellen. – Matt Doyle, Excel Builders

3. Wie Sie ihre Stärken nutzen können

Finden Sie heraus, was der Berater zu Ihrem Unternehmen beiträgt, und verbringen Sie dann Zeit mit ihm, um seine Stärken zu nutzen. Ich arbeite zum Beispiel im Hochschulbereich und wir sind immer auf der Suche nach Vorstellungen von Top-Universitätsleitern. Aber einige Berater sind Verkäufer und anderen ist es sehr unangenehm, einen neuen Interessenten in ihrem Netzwerk zu verkaufen, selbst wenn sie völlig an das Produkt glauben, das sie verkaufen. Dies bedeutet nicht, dass der Berater, der nicht verkaufen möchte, „schlecht“ ist, sondern dass er sich auf andere Weise einbringen muss oder dass er nicht geeignet ist. Wenn wir Berater einstellen, ist uns klar, was jeder einzelne mitbringt und wie jeder die Bemühungen des Unternehmens ergänzen kann. Dann wird es viel einfacher, Zeit für ein gemeinsames Geschäftsziel aufzuwenden. -

Neun Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie einen Unternehmensberater suchen

Die Beauftragung eines Unternehmensberaters kann eine großartige Möglichkeit sein, Sie oder Ihr Unternehmen sowohl finanziell als auch kreativ aus der Klemme zu bringen. Sie können Ihnen nicht nur dabei helfen, fehlgeschlagene Prozesse oder Initiativen zu überarbeiten, sondern sie können Sie auch inspirieren und Ihnen Einblicke in das geben, was das „nächste große Ding“ für Ihr wachsendes Unternehmen sein könnte. Allerdings müssen Sie, wie bei jedem neuen Mitarbeiter, über Ihre Wahl nachdenken und vermeiden, eine überstürzte Entscheidung aus Verzweiflung zu treffen.

Um Ihnen zu helfen, die beste Lösung für Sie und Ihr Unternehmen zu finden, besprechen neun Mitglieder des Young Entrepreneur Council jeweils einen Faktor, den Unternehmer berücksichtigen sollten, bevor sie einen Unternehmensberater suchen, und warum. 1. Wenn Sie Ihr Geschäft zunächst vollständig verstehen

Jedes Unternehmen hat Grundwerte und jeder Unternehmer muss alle Ebenen seines Unternehmens besser verstehen als jeder andere in seinem Team. Wenn Sie als Unternehmer in jedem Aspekt oder auf jeder Ebene Ihres Unternehmens nicht besser als jeder andere verstehen, was funktioniert und Ihr Unternehmen und Ihre Kunden antreibt, dann scheitern Unternehmer. Heutige Unternehmer konzentrieren sich auf die falschen Dinge. Beauftragen Sie keinen Berater, bis Sie als Unternehmer Ihr Unternehmen in- und auswendig kennen, sonst kann Ihnen kein Berater zum Erfolg verhelfen. Sie beraten Sie lediglich und es ist Ihre Vision, die Ihr Unternehmen zum Erfolg führt. - Doval Bacall, Bacall Enterprises

2. Wie gut sie mit Ihrer Vision übereinstimmen

Bevor Sie einen Unternehmensberater aufsuchen, sollten Sie bedenken, wie gut dieser Berater zu Ihnen und Ihrer Vision passt. Die Wahl des Unternehmensberaters mit dem besten Lebenslauf ist nicht immer die beste Wahl. Berater sollen nicht passiv sein. Sie helfen oft Unternehmen, die tiefgreifende institutionelle Probleme haben. Viele effektive Berater haben starke Persönlichkeiten und drängen auf schnelles und aggressives Handeln, um Unternehmen aus der Flaute zu befreien. Diese Energie kann genau das sein, was Sie brauchen, wenn Sie und der Berater auf einer Linie sind, aber selbst eine kleine Fehlausrichtung kann zu ständigen Konflikten führen. Wenn Sie Vorschläge erhalten, die Ihnen nicht gefallen, wird Ihre Vision untergraben und der Berater fühlt sich nicht in der Lage, seine Arbeit zu erledigen. Nehmen Sie sich Zeit mit einem Berater, um sicherzustellen, dass Sie auf dem richtigen Weg sind, bevor Sie ihn einstellen. – Matt Doyle, Excel Builders

3. Wie Sie ihre Stärken nutzen können

Finden Sie heraus, was der Berater zu Ihrem Unternehmen beiträgt, und verbringen Sie dann Zeit mit ihm, um seine Stärken zu nutzen. Ich arbeite zum Beispiel im Hochschulbereich und wir sind immer auf der Suche nach Vorstellungen von Top-Universitätsleitern. Aber einige Berater sind Verkäufer und anderen ist es sehr unangenehm, einen neuen Interessenten in ihrem Netzwerk zu verkaufen, selbst wenn sie völlig an das Produkt glauben, das sie verkaufen. Dies bedeutet nicht, dass der Berater, der nicht verkaufen möchte, „schlecht“ ist, sondern dass er sich auf andere Weise einbringen muss oder dass er nicht geeignet ist. Wenn wir Berater einstellen, ist uns klar, was jeder einzelne mitbringt und wie jeder die Bemühungen des Unternehmens ergänzen kann. Dann wird es viel einfacher, Zeit für ein gemeinsames Geschäftsziel aufzuwenden. -

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow