Olympiateilnehmerin Allyson Felix spricht über das Leben jenseits der Strecke

Vielleicht eine der berühmtesten weiblichen Athleten, Allyson Felix, eine 11-fache Olympiamedaillengewinnerin, hat sich auf der Bahn einen Namen gemacht. Im Alter von 18 Jahren gewann Felix ihre erste olympische Medaille in Athen und gewann ihre letzte bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio, wo sie Bronze und „Gold“ gewann. Dann, im Sommer 2022, zog sich Felix mit unglaublich beeindruckenden und bahnbrechenden Rekorden offiziell aus ihrer Wettkampfkarriere zurück und hielt insgesamt dreißig Weltmedaillen – was ihren Platz als eine der von dieser Generation am meisten geschätzten Leichtathletik-Olympionikinnen weiter festigte.

Es überrascht nicht, dass Felix' Erfolg abseits der Rennstrecke ebenso bemerkenswert ist. Nachdem sie mit Nike einen unfairen Sponsorenvertrag wegen Schwangerschaftsschutzes – oder dessen Fehlen – abgeschlossen hatte, traf sie die monumentale Entscheidung, sich von ihrem langjährigen Sponsor zu trennen. Heute wird sie von Athleta gesponsert. Allyson treibt die Branche weiter voran und nutzt ihre Plattform, um echte Wirkung zu erzielen, da ihr Aktivismus Nike dazu veranlasste, seine Richtlinie zum Schutz schwangerer Sportlerinnen und frischgebackener Mütter endlich zu ändern, was einen historischen Wandel in der Branche markiert.

Felix fügte mit seiner Schuh- und Lifestyle-Marke Saysh auch "Unternehmer" zu seiner Liste der Auszeichnungen hinzu. Als Marke, die die Philosophie von Felix widerspiegelt, zielt Saysh darauf ab, durch die Kraft der Bewegung eine ermutigende und unterstützende Gemeinschaft für Frauen zu schaffen, die von Frauen geführte, von Frauen finanzierte Partner für die jüngste Spendenaktion A der Marke sucht, die 8 Millionen US-Dollar einbrachte. Als die meisten unternehmerischen Abenteuer beginnen, sah Felix eine Marktlücke und beschloss, zunächst einen Laufschuh für sich selbst herzustellen, um an den Olympischen Spielen in Tokio teilzunehmen. Heute stellt Saysh zwei Arten von Laufschuhen her, den Saysh One und den Saysh Two, und weitere Produktinnovationen sind in Planung.

Hören Sie sich die neueste Folge von Second Life an, um herauszufinden, wie Felix sich über seinen Sport hinaus weiterentwickelt und weiterhin Frauen auf der ganzen Welt inspiriert. Scrollen Sie weiter, um die Saysh-Kollektion zu kaufen.

Olympiateilnehmerin Allyson Felix spricht über das Leben jenseits der Strecke

Vielleicht eine der berühmtesten weiblichen Athleten, Allyson Felix, eine 11-fache Olympiamedaillengewinnerin, hat sich auf der Bahn einen Namen gemacht. Im Alter von 18 Jahren gewann Felix ihre erste olympische Medaille in Athen und gewann ihre letzte bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio, wo sie Bronze und „Gold“ gewann. Dann, im Sommer 2022, zog sich Felix mit unglaublich beeindruckenden und bahnbrechenden Rekorden offiziell aus ihrer Wettkampfkarriere zurück und hielt insgesamt dreißig Weltmedaillen – was ihren Platz als eine der von dieser Generation am meisten geschätzten Leichtathletik-Olympionikinnen weiter festigte.

Es überrascht nicht, dass Felix' Erfolg abseits der Rennstrecke ebenso bemerkenswert ist. Nachdem sie mit Nike einen unfairen Sponsorenvertrag wegen Schwangerschaftsschutzes – oder dessen Fehlen – abgeschlossen hatte, traf sie die monumentale Entscheidung, sich von ihrem langjährigen Sponsor zu trennen. Heute wird sie von Athleta gesponsert. Allyson treibt die Branche weiter voran und nutzt ihre Plattform, um echte Wirkung zu erzielen, da ihr Aktivismus Nike dazu veranlasste, seine Richtlinie zum Schutz schwangerer Sportlerinnen und frischgebackener Mütter endlich zu ändern, was einen historischen Wandel in der Branche markiert.

Felix fügte mit seiner Schuh- und Lifestyle-Marke Saysh auch "Unternehmer" zu seiner Liste der Auszeichnungen hinzu. Als Marke, die die Philosophie von Felix widerspiegelt, zielt Saysh darauf ab, durch die Kraft der Bewegung eine ermutigende und unterstützende Gemeinschaft für Frauen zu schaffen, die von Frauen geführte, von Frauen finanzierte Partner für die jüngste Spendenaktion A der Marke sucht, die 8 Millionen US-Dollar einbrachte. Als die meisten unternehmerischen Abenteuer beginnen, sah Felix eine Marktlücke und beschloss, zunächst einen Laufschuh für sich selbst herzustellen, um an den Olympischen Spielen in Tokio teilzunehmen. Heute stellt Saysh zwei Arten von Laufschuhen her, den Saysh One und den Saysh Two, und weitere Produktinnovationen sind in Planung.

Hören Sie sich die neueste Folge von Second Life an, um herauszufinden, wie Felix sich über seinen Sport hinaus weiterentwickelt und weiterhin Frauen auf der ganzen Welt inspiriert. Scrollen Sie weiter, um die Saysh-Kollektion zu kaufen.

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow