Starliner sieht sich drei unabhängigen Untersuchungen gegenüber, da der Flug auf 2024 verschoben wird

Die Boeing CST - In dieser 30-Sekunden-Ausstellung im Jahr 2019 sind 100 Starliner-Raumschiffe bei der Landung zu sehen.
NASA/Aubrey Gemignani
</figure><p>Ein Boeing-Beamter sagte am Montag, dass das Unternehmen einen bemannten Flugtest seines Raumschiffs Starliner auf mindestens März 2024 verschoben hat.</p>
<p>Mark Nappi, Leiter des kommerziellen Besatzungsprogramms des Unternehmens, sagte, dass die Raumsonde Anfang März, also in sieben Monaten, flugbereit sein sollte. Nappi sagte jedoch, dass dieses Datum von der Verfügbarkeit einer Atlas-V-Rakete abhängt, die von der United Launch Alliance bereitgestellt wird, und von einer freien Stelle im Besuchsplan der NASA für Fahrzeuge.</p>
<p>Laut dem internen Zeitplan der NASA steht von Anfang April bis Ende Juni 2024 ein Andockhafen auf der Internationalen Raumstation zur Verfügung. Sofern es also nicht zu einer Verschiebung des Flugplans zur Verzögerung einer Frachtmission kommt, ist der früheste voraussichtliche Starttermin für den bemannten Testflug von Starliner der April 2024.</p>
Verzögerungen und Verzögerungen
<p>Boeing meldete Verluste in Höhe von 1,1 Milliarden US-Dollar für sein Starliner-Programm, das eines von zwei Fahrzeugen ist, die die NASA bei der Entwicklung unterstützt hat, um Astronauten zur Raumstation zu befördern. Das andere Raumschiff, die Raumsonde Crew Dragon von SpaceX, absolvierte im Mai 2020 seinen bemannten Testflug. Dragons siebte operative Mission, Crew-7, soll in etwa zwei Wochen starten.</p>
<p>Starliner stand vor einem schwierigeren Entwicklungsweg. Der erste unbemannte Testflug des Fahrzeugs entging im Dezember 2019 nur knapp einer Katastrophe, und aufgrund von Softwareproblemen stimmte Boeing zu, einen zweiten Testflug ohne Astronauten an Bord durchzuführen. Diese Mission fand im Mai 2022 statt und Starliner koppelte erfolgreich an die Raumstation an.</p>
<p>Dies bereitete die Bühne für einen bemannten Testflug in diesem Sommer mit Sunita Williams und Butch Wilmore an Bord. Ende Mai, nur wenige Wochen vor dem Start dieser Mission, entdeckten Boeing und die NASA jedoch zwei schwerwiegende Probleme: die Fallschirme des Fahrzeugs und das brennbare Klebeband im Inneren des Raumfahrzeugs.</p>
<p>Am 1. Juni kündigte Boeing seinen „Rücktritt“ an, um diese Probleme zu untersuchen. Die NASA sagte auch, dass unabhängige Untersuchungen erforderlich seien.</p>
Entflammbare Kabelkanäle und Bänder
<p>In den nächsten zwei Monaten waren Boeing und die NASA beschäftigt. In einer Telefonkonferenz mit Reportern am Montag berichteten Nappi und der Leiter des kommerziellen Besatzungsprogramms der NASA, Steve Stich, über aktuelle Ereignisse seit der ermutigenden Ankündigung vom 1. Juni über zwei große Probleme, die so kurz vor dem Start identifiziert wurden.</p>
<p>Nappi sagte, Arbeiter hätten damit begonnen, das brennbare Klebeband aus dem Inneren des Raumschiffs zu entfernen. Dieser Glasgewebestreifen wurde um die Verkabelung im Inneren des Raumfahrzeugs gewickelt, um es vor Scheuern und Scheuern im Flug zu schützen. Bisher wurden mehrere Pfund Klebeband vom Starliner entfernt.</p>
<p>Das vielleicht größte Problem aus zeitlicher Sicht sind die Änderungen am Starliner-Fallschirm. Das Problem waren „Soft-Link“-Verbindungen in der Kappe der Fallschirme, die keinen ausreichend hohen Sicherheitsfaktor hatten. Nappi sagte, der Fallschirmhersteller Airborne fertige eine neue Version der Fallschirmgelenke aus einem stärkeren Kevlar-Material. Boeing plant, Mitte bis Ende November einen Falltest dieses neuen Fallschirms durchzuführen, um vor dem Start im nächsten Frühjahr Zeit für eine Analyse zu haben.</p>
<p>Nappi sagte, er sei zuversichtlich, was die verbleibende Zeit für die Erledigung dieser Aufgaben angeht, und sagte, die Arbeit sei recht „einfach“ gewesen.</p>
Tests und Bewertungen
<p>Als SpaceX 2019 beschloss, für sein Crew Dragon-Fahrzeug auf ein strengeres Fallschirmdesign umzusteigen und vom „Mark 2“-Fallschirm zum „Mark 3“-Fallschirm zu wechseln, musste das Unternehmen seine gesamte Testreihe wiederholen. Dieser Prozess, bestehend aus etwa zwei Dutzend Falltests in verschiedenen Höhen, dauerte fast ein Jahr.</p>
<p>Stich, der NASA-Beamte, sagte, die Raumfahrtbehörde habe von Boeing lediglich die Durchführung eines zusätzlichen Tests verlangt, um die Leistung seines verbesserten Fallschirms zu überprüfen. Die Modifikationen von SpaceX an seinen Fallschirmen seien „bedeutend“, sagte er. Die Modifikationen von Boeing seien hingegen recht unkompliziert, sagte Stich.</p>
<p>„Wir hatten das Gefühl, dass wir nur einen Test brauchten ... wenn man bedenkt, wie nahe die Neugestaltung des Soft-Links und des Knöchels an dem lag, was wir bereits bei allen vorherigen Fallschirmtests getestet hatten.“ er sagte.

Starliner sieht sich drei unabhängigen Untersuchungen gegenüber, da der Flug auf 2024 verschoben wird
Die Boeing CST - In dieser 30-Sekunden-Ausstellung im Jahr 2019 sind 100 Starliner-Raumschiffe bei der Landung zu sehen.
NASA/Aubrey Gemignani
</figure><p>Ein Boeing-Beamter sagte am Montag, dass das Unternehmen einen bemannten Flugtest seines Raumschiffs Starliner auf mindestens März 2024 verschoben hat.</p>
<p>Mark Nappi, Leiter des kommerziellen Besatzungsprogramms des Unternehmens, sagte, dass die Raumsonde Anfang März, also in sieben Monaten, flugbereit sein sollte. Nappi sagte jedoch, dass dieses Datum von der Verfügbarkeit einer Atlas-V-Rakete abhängt, die von der United Launch Alliance bereitgestellt wird, und von einer freien Stelle im Besuchsplan der NASA für Fahrzeuge.</p>
<p>Laut dem internen Zeitplan der NASA steht von Anfang April bis Ende Juni 2024 ein Andockhafen auf der Internationalen Raumstation zur Verfügung. Sofern es also nicht zu einer Verschiebung des Flugplans zur Verzögerung einer Frachtmission kommt, ist der früheste voraussichtliche Starttermin für den bemannten Testflug von Starliner der April 2024.</p>
Verzögerungen und Verzögerungen
<p>Boeing meldete Verluste in Höhe von 1,1 Milliarden US-Dollar für sein Starliner-Programm, das eines von zwei Fahrzeugen ist, die die NASA bei der Entwicklung unterstützt hat, um Astronauten zur Raumstation zu befördern. Das andere Raumschiff, die Raumsonde Crew Dragon von SpaceX, absolvierte im Mai 2020 seinen bemannten Testflug. Dragons siebte operative Mission, Crew-7, soll in etwa zwei Wochen starten.</p>
<p>Starliner stand vor einem schwierigeren Entwicklungsweg. Der erste unbemannte Testflug des Fahrzeugs entging im Dezember 2019 nur knapp einer Katastrophe, und aufgrund von Softwareproblemen stimmte Boeing zu, einen zweiten Testflug ohne Astronauten an Bord durchzuführen. Diese Mission fand im Mai 2022 statt und Starliner koppelte erfolgreich an die Raumstation an.</p>
<p>Dies bereitete die Bühne für einen bemannten Testflug in diesem Sommer mit Sunita Williams und Butch Wilmore an Bord. Ende Mai, nur wenige Wochen vor dem Start dieser Mission, entdeckten Boeing und die NASA jedoch zwei schwerwiegende Probleme: die Fallschirme des Fahrzeugs und das brennbare Klebeband im Inneren des Raumfahrzeugs.</p>
<p>Am 1. Juni kündigte Boeing seinen „Rücktritt“ an, um diese Probleme zu untersuchen. Die NASA sagte auch, dass unabhängige Untersuchungen erforderlich seien.</p>
Entflammbare Kabelkanäle und Bänder
<p>In den nächsten zwei Monaten waren Boeing und die NASA beschäftigt. In einer Telefonkonferenz mit Reportern am Montag berichteten Nappi und der Leiter des kommerziellen Besatzungsprogramms der NASA, Steve Stich, über aktuelle Ereignisse seit der ermutigenden Ankündigung vom 1. Juni über zwei große Probleme, die so kurz vor dem Start identifiziert wurden.</p>
<p>Nappi sagte, Arbeiter hätten damit begonnen, das brennbare Klebeband aus dem Inneren des Raumschiffs zu entfernen. Dieser Glasgewebestreifen wurde um die Verkabelung im Inneren des Raumfahrzeugs gewickelt, um es vor Scheuern und Scheuern im Flug zu schützen. Bisher wurden mehrere Pfund Klebeband vom Starliner entfernt.</p>
<p>Das vielleicht größte Problem aus zeitlicher Sicht sind die Änderungen am Starliner-Fallschirm. Das Problem waren „Soft-Link“-Verbindungen in der Kappe der Fallschirme, die keinen ausreichend hohen Sicherheitsfaktor hatten. Nappi sagte, der Fallschirmhersteller Airborne fertige eine neue Version der Fallschirmgelenke aus einem stärkeren Kevlar-Material. Boeing plant, Mitte bis Ende November einen Falltest dieses neuen Fallschirms durchzuführen, um vor dem Start im nächsten Frühjahr Zeit für eine Analyse zu haben.</p>
<p>Nappi sagte, er sei zuversichtlich, was die verbleibende Zeit für die Erledigung dieser Aufgaben angeht, und sagte, die Arbeit sei recht „einfach“ gewesen.</p>
Tests und Bewertungen
<p>Als SpaceX 2019 beschloss, für sein Crew Dragon-Fahrzeug auf ein strengeres Fallschirmdesign umzusteigen und vom „Mark 2“-Fallschirm zum „Mark 3“-Fallschirm zu wechseln, musste das Unternehmen seine gesamte Testreihe wiederholen. Dieser Prozess, bestehend aus etwa zwei Dutzend Falltests in verschiedenen Höhen, dauerte fast ein Jahr.</p>
<p>Stich, der NASA-Beamte, sagte, die Raumfahrtbehörde habe von Boeing lediglich die Durchführung eines zusätzlichen Tests verlangt, um die Leistung seines verbesserten Fallschirms zu überprüfen. Die Modifikationen von SpaceX an seinen Fallschirmen seien „bedeutend“, sagte er. Die Modifikationen von Boeing seien hingegen recht unkompliziert, sagte Stich.</p>
<p>„Wir hatten das Gefühl, dass wir nur einen Test brauchten ... wenn man bedenkt, wie nahe die Neugestaltung des Soft-Links und des Knöchels an dem lag, was wir bereits bei allen vorherigen Fallschirmtests getestet hatten.“ er sagte.

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow