Mit 3D-Druckern und Wissenschaft Lautsprecher mit fantastischem Klang herstellen

Der 3D-Druck stellt ein fantastisches Werkzeug zur Herstellung von Lautsprechern dar. Wenn Sie sich die Herstellung moderner Lautsprecher angesehen haben, werden Sie feststellen, dass es allerlei komplexe Innengeometrien gibt, die zu einem besseren Klang führen können. Wie DIY Perks betont, ist der 3D-Druck damit das beste Werkzeug für diese Aufgabe. Leider ist das Kunststoffmaterial nicht das beste.

YouTube-Player

In diesem Video erklärt DIY Perks die Wissenschaft hinter Lautsprechergehäusen, warum sie so seltsam geformt sind und wie man diese Probleme überwindet, damit sie großartig klingen. Es ist nicht so einfach wie das Drucken einer Schachtel, wie Sie sich vielleicht vorstellen können.

Was ich wirklich interessant fand, war, wie er mithilfe von 3D-Druckern Hohlräume erzeugt, die er mit einer speziellen Gipsmischung füllt, um Vibrationen zu reduzieren. Die Verwendung des 3D-Drucks als Werkzeug im Prozess und nicht als ultimative Endlösung für alles scheint ein sehr kluger Schachzug zu sein, wie die Ergebnisse zeigen.

Mit 3D-Druckern und Wissenschaft Lautsprecher mit fantastischem Klang herstellen

Der 3D-Druck stellt ein fantastisches Werkzeug zur Herstellung von Lautsprechern dar. Wenn Sie sich die Herstellung moderner Lautsprecher angesehen haben, werden Sie feststellen, dass es allerlei komplexe Innengeometrien gibt, die zu einem besseren Klang führen können. Wie DIY Perks betont, ist der 3D-Druck damit das beste Werkzeug für diese Aufgabe. Leider ist das Kunststoffmaterial nicht das beste.

YouTube-Player

In diesem Video erklärt DIY Perks die Wissenschaft hinter Lautsprechergehäusen, warum sie so seltsam geformt sind und wie man diese Probleme überwindet, damit sie großartig klingen. Es ist nicht so einfach wie das Drucken einer Schachtel, wie Sie sich vielleicht vorstellen können.

Was ich wirklich interessant fand, war, wie er mithilfe von 3D-Druckern Hohlräume erzeugt, die er mit einer speziellen Gipsmischung füllt, um Vibrationen zu reduzieren. Die Verwendung des 3D-Drucks als Werkzeug im Prozess und nicht als ultimative Endlösung für alles scheint ein sehr kluger Schachzug zu sein, wie die Ergebnisse zeigen.

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow