Wie eine Rezession die Cybersicherheitslandschaft verändern wird

Schauen Sie sich die On-Demand-Sessions vom Low-Code/No-Code Summit an, um zu erfahren, wie Sie erfolgreich innovativ sein und die Effizienz steigern können, indem Sie Citizen Developer verbessern und skalieren. Jetzt ansehen em>.

Wenige Worte erschrecken Sicherheitsbeamte mehr als „Rezession“. Da immer mehr Analysten eine Rezession im Jahr 2023 erwarten, stehen CISOs und Sicherheitsmanager zunehmend unter dem Druck, mit weniger mehr zu erreichen.

Leider ist dies nicht nachhaltig, da eine Rezession Cyberkriminelle wahrscheinlich nur dazu ermutigen wird, neue Arten von Bedrohungen zu schaffen, wie es während der Rezession 2008 geschah, als das FBI zwischen 2008 und 2009 einen Anstieg der Online-Kriminalitätsmeldungen um 22,3 % feststellte. .

In ähnlicher Weise stellte Regulatory Data Corp fest, dass die Aktivitäten der Cyberkriminellen in den zwei Jahren nach dem Höhepunkt der Rezession 2009 um 40 % zugenommen haben.

Es ist zwar schwer zu sagen, ob frühe Vorhersagen einer Rezession richtig sind oder wie schwer sie sein wird, aber CISOs und Sicherheitsmanager müssen jetzt damit beginnen, ihre Cyber-Resilienz aufzubauen, um das Risiko von Störungen zu verringern.

Vorfall

Smart Security Summit

Erfahren Sie am 8. Dezember mehr über die wesentliche Rolle von KI und ML in der Cybersicherheit und branchenspezifische Fallstudien. Melden Sie sich noch heute für Ihren kostenlosen Pass an.

Jetzt registrieren Der Talentmangel wird sich verschärfen

Eine der größten Herausforderungen, die eine Rezession mit sich bringen könnte, ist eine sich verschärfende Lücke bei den Cyber-Fähigkeiten. Viele Analysten sagen voraus, dass sich der Fachkräftemangel verschlimmern wird, da die wirtschaftliche Unsicherheit Unternehmen dazu veranlasst, die Einstellung neuer Talente einzustellen oder sogar bestehende Mitarbeiter zu entlassen.

Wie Jon France, CISO bei (ISC)2, erklärt: "Wir erwarten, dass die Rezession zu geringeren Ausgaben für Schulungsprogramme führen wird. Rezession, Personal und Qualität werden wahrscheinlich während des wirtschaftlichen Abschwungs leiden.

Organisationen, die Kosten senken und sich dafür entscheiden, keine neuen Sicherheitsmitarbeiter einzustellen, werden unweigerlich ihre Lücke in der Cybersicherheit vergrößern. Dies bedeutet, dass Sicherheitsmanager sich mehr auf Überwachungs- und analysebasierte Lösungen verlassen müssen, wenn sie Sicherheitsvorfälle verhindern wollen.

"Normalerweise ist die erste Auswirkung [einer Rezession], dass Neueinstellungen verzögert werden", sagte John Pescatore, Direktor für neue Sicherheitstrends am SANS Institute. „Die Produktivität des Betriebspersonals kann häufig durch den Einsatz von Sicherheitsüberwachungs- und Analysetools gesteigert werden, von denen viele Open Source sind und keine Anschaffungskosten erfordern“,

Pescatore merkt jedoch an, dass diese Lösungen „Analystenkenntnisse erfordern“, was bedeutet, dass Unternehmen in Mitarbeiter mit dem Fachwissen investieren müssen, um diese Tools zu konfigurieren und ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

"Die Investition in diese Fähigkeiten wird später viele Vorteile haben, einschließlich einer geringeren Analystenfluktuation", sagte Pescatore.

Darüber hinaus sollten Unternehmen versuchen, nach Möglichkeit intern einzustellen, da vorhandenes IT-Personal oft über das notwendige praktische technische Wissen und Know-how zur Funktionsweise eines Unternehmens verfügt. Die Versetzung von IT-Mitarbeitern in Sicherheitsrollen kann Mitarbeitern die Möglichkeit geben, diese Funktionen zu nutzen, und die Notwendigkeit einer Verkleinerung beseitigen.

Während sich Organisationen anpassen an...

Wie eine Rezession die Cybersicherheitslandschaft verändern wird

Schauen Sie sich die On-Demand-Sessions vom Low-Code/No-Code Summit an, um zu erfahren, wie Sie erfolgreich innovativ sein und die Effizienz steigern können, indem Sie Citizen Developer verbessern und skalieren. Jetzt ansehen em>.

Wenige Worte erschrecken Sicherheitsbeamte mehr als „Rezession“. Da immer mehr Analysten eine Rezession im Jahr 2023 erwarten, stehen CISOs und Sicherheitsmanager zunehmend unter dem Druck, mit weniger mehr zu erreichen.

Leider ist dies nicht nachhaltig, da eine Rezession Cyberkriminelle wahrscheinlich nur dazu ermutigen wird, neue Arten von Bedrohungen zu schaffen, wie es während der Rezession 2008 geschah, als das FBI zwischen 2008 und 2009 einen Anstieg der Online-Kriminalitätsmeldungen um 22,3 % feststellte. .

In ähnlicher Weise stellte Regulatory Data Corp fest, dass die Aktivitäten der Cyberkriminellen in den zwei Jahren nach dem Höhepunkt der Rezession 2009 um 40 % zugenommen haben.

Es ist zwar schwer zu sagen, ob frühe Vorhersagen einer Rezession richtig sind oder wie schwer sie sein wird, aber CISOs und Sicherheitsmanager müssen jetzt damit beginnen, ihre Cyber-Resilienz aufzubauen, um das Risiko von Störungen zu verringern.

Vorfall

Smart Security Summit

Erfahren Sie am 8. Dezember mehr über die wesentliche Rolle von KI und ML in der Cybersicherheit und branchenspezifische Fallstudien. Melden Sie sich noch heute für Ihren kostenlosen Pass an.

Jetzt registrieren Der Talentmangel wird sich verschärfen

Eine der größten Herausforderungen, die eine Rezession mit sich bringen könnte, ist eine sich verschärfende Lücke bei den Cyber-Fähigkeiten. Viele Analysten sagen voraus, dass sich der Fachkräftemangel verschlimmern wird, da die wirtschaftliche Unsicherheit Unternehmen dazu veranlasst, die Einstellung neuer Talente einzustellen oder sogar bestehende Mitarbeiter zu entlassen.

Wie Jon France, CISO bei (ISC)2, erklärt: "Wir erwarten, dass die Rezession zu geringeren Ausgaben für Schulungsprogramme führen wird. Rezession, Personal und Qualität werden wahrscheinlich während des wirtschaftlichen Abschwungs leiden.

Organisationen, die Kosten senken und sich dafür entscheiden, keine neuen Sicherheitsmitarbeiter einzustellen, werden unweigerlich ihre Lücke in der Cybersicherheit vergrößern. Dies bedeutet, dass Sicherheitsmanager sich mehr auf Überwachungs- und analysebasierte Lösungen verlassen müssen, wenn sie Sicherheitsvorfälle verhindern wollen.

"Normalerweise ist die erste Auswirkung [einer Rezession], dass Neueinstellungen verzögert werden", sagte John Pescatore, Direktor für neue Sicherheitstrends am SANS Institute. „Die Produktivität des Betriebspersonals kann häufig durch den Einsatz von Sicherheitsüberwachungs- und Analysetools gesteigert werden, von denen viele Open Source sind und keine Anschaffungskosten erfordern“,

Pescatore merkt jedoch an, dass diese Lösungen „Analystenkenntnisse erfordern“, was bedeutet, dass Unternehmen in Mitarbeiter mit dem Fachwissen investieren müssen, um diese Tools zu konfigurieren und ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

"Die Investition in diese Fähigkeiten wird später viele Vorteile haben, einschließlich einer geringeren Analystenfluktuation", sagte Pescatore.

Darüber hinaus sollten Unternehmen versuchen, nach Möglichkeit intern einzustellen, da vorhandenes IT-Personal oft über das notwendige praktische technische Wissen und Know-how zur Funktionsweise eines Unternehmens verfügt. Die Versetzung von IT-Mitarbeitern in Sicherheitsrollen kann Mitarbeitern die Möglichkeit geben, diese Funktionen zu nutzen, und die Notwendigkeit einer Verkleinerung beseitigen.

Während sich Organisationen anpassen an...

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow