Intelligente Verträge sind möglicherweise nicht so intelligent, wie Sie denken

Greifen Sie auf unsere On-Demand-Bibliothek zu, um VB Transform 2023-Sitzungen anzusehen. Melden Sie sich hier an

Die Blockchain-Technologie hat das Interesse von Unternehmen auf der ganzen Welt geweckt. Seine Vorteile, darunter Unveränderlichkeit und Transparenz, veranlassten alteingesessene Nicht-Finanzunternehmen wie BMW und Bosch, mit intelligenten Verträgen zu experimentieren, um effizientere Lieferketten zu schaffen und intelligentere technische Produkte herzustellen.

Intelligente Verträge, bei denen es sich im Wesentlichen um Software handelt, die in einer bestimmten Blockchain codiert ist, formalisieren und führen Vereinbarungen zwischen mehreren Parteien aus, wodurch die Notwendigkeit eines vertrauenswürdigen Drittvermittlers entfällt, Zeit gespart wird und eine auf Konsens basierende Validierung durch mehrere Parteien ermöglicht wird. Sie können für eine Vielzahl von Aktivitäten verwendet werden, beispielsweise für Testamente, Schachspiele und sogar für die Übertragung von Urkunden.

Aber trotz des disruptiven Potenzials der Blockchain und der Versprechen vielgepriesener Fähigkeiten ist die Zahl der Raubüberfälle, die auf intelligente Verträge abzielen, in den letzten zwei Jahren um mehr als das Zwölffache gestiegen. Wenn sie so schlau sind, warum erleben wir dann einen so massiven Anstieg der Einbrüche?

Um es besser zu verstehen, klären wir die Beziehung zwischen Blockchain und Smart Contracts.

Fall

VB Transform 2023 auf Anfrage

Haben Sie eine Sitzung von VB Transform 2023 verpasst? Melden Sie sich an, um auf die On-Demand-Bibliothek aller unserer vorgestellten Sitzungen zuzugreifen.

Jetzt registrieren Dezentralisierung

Stellen Sie sich ein Blockchain-Netzwerk wie die AWS-Plattform von Amazon und jeden seiner Smart Contracts als Server vor. Bei der Blockchain gibt es keinen einzigen zentralen Server, den Hacker ausnutzen könnten, was es für Cyberkriminelle schwieriger macht, traditionelle Hacking-Methoden wie Trojaner, physische Angriffe und Ransomware einzusetzen. Blockchain vereitelt sie, indem es den Single Point of Failure eines Netzwerks beseitigt.

Während ein Blockchain-Netzwerk nicht gehackt werden kann, ist dies bei vielen Blockchain-fähigen verteilten Anwendungen und Smart Contracts möglich.

Dank des allmählich wachsenden Erfolgs und Einflusses der dezentralen Finanzierung (DeFi) werden große Wertbeträge über intelligente Verträge kanalisiert, was sie für Hacker attraktiv macht. Und diese Bedrohung wird wahrscheinlich nur noch zunehmen, da sich mit der Zunahme tokenisierter realer Vermögenswerte immer mehr Vermögenswerte in der Kette bewegen. Hacking stellt eine ernsthafte Bedrohung für diesen aufstrebenden Blockchain-Sektor dar, da es äußerst schwierig ist, Vermögenswerte aus Smart Contracts wiederherzustellen.

Bedrohungen für Smart Contracts

Wie jeder Code unterliegen auch Smart Contracts menschlichen Fehlern. Es ist...

Intelligente Verträge sind möglicherweise nicht so intelligent, wie Sie denken

Greifen Sie auf unsere On-Demand-Bibliothek zu, um VB Transform 2023-Sitzungen anzusehen. Melden Sie sich hier an

Die Blockchain-Technologie hat das Interesse von Unternehmen auf der ganzen Welt geweckt. Seine Vorteile, darunter Unveränderlichkeit und Transparenz, veranlassten alteingesessene Nicht-Finanzunternehmen wie BMW und Bosch, mit intelligenten Verträgen zu experimentieren, um effizientere Lieferketten zu schaffen und intelligentere technische Produkte herzustellen.

Intelligente Verträge, bei denen es sich im Wesentlichen um Software handelt, die in einer bestimmten Blockchain codiert ist, formalisieren und führen Vereinbarungen zwischen mehreren Parteien aus, wodurch die Notwendigkeit eines vertrauenswürdigen Drittvermittlers entfällt, Zeit gespart wird und eine auf Konsens basierende Validierung durch mehrere Parteien ermöglicht wird. Sie können für eine Vielzahl von Aktivitäten verwendet werden, beispielsweise für Testamente, Schachspiele und sogar für die Übertragung von Urkunden.

Aber trotz des disruptiven Potenzials der Blockchain und der Versprechen vielgepriesener Fähigkeiten ist die Zahl der Raubüberfälle, die auf intelligente Verträge abzielen, in den letzten zwei Jahren um mehr als das Zwölffache gestiegen. Wenn sie so schlau sind, warum erleben wir dann einen so massiven Anstieg der Einbrüche?

Um es besser zu verstehen, klären wir die Beziehung zwischen Blockchain und Smart Contracts.

Fall

VB Transform 2023 auf Anfrage

Haben Sie eine Sitzung von VB Transform 2023 verpasst? Melden Sie sich an, um auf die On-Demand-Bibliothek aller unserer vorgestellten Sitzungen zuzugreifen.

Jetzt registrieren Dezentralisierung

Stellen Sie sich ein Blockchain-Netzwerk wie die AWS-Plattform von Amazon und jeden seiner Smart Contracts als Server vor. Bei der Blockchain gibt es keinen einzigen zentralen Server, den Hacker ausnutzen könnten, was es für Cyberkriminelle schwieriger macht, traditionelle Hacking-Methoden wie Trojaner, physische Angriffe und Ransomware einzusetzen. Blockchain vereitelt sie, indem es den Single Point of Failure eines Netzwerks beseitigt.

Während ein Blockchain-Netzwerk nicht gehackt werden kann, ist dies bei vielen Blockchain-fähigen verteilten Anwendungen und Smart Contracts möglich.

Dank des allmählich wachsenden Erfolgs und Einflusses der dezentralen Finanzierung (DeFi) werden große Wertbeträge über intelligente Verträge kanalisiert, was sie für Hacker attraktiv macht. Und diese Bedrohung wird wahrscheinlich nur noch zunehmen, da sich mit der Zunahme tokenisierter realer Vermögenswerte immer mehr Vermögenswerte in der Kette bewegen. Hacking stellt eine ernsthafte Bedrohung für diesen aufstrebenden Blockchain-Sektor dar, da es äußerst schwierig ist, Vermögenswerte aus Smart Contracts wiederherzustellen.

Bedrohungen für Smart Contracts

Wie jeder Code unterliegen auch Smart Contracts menschlichen Fehlern. Es ist...

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow